
Wie angemessen sind die Pläne von Stromnetz Berlin, den Standort Kladower Damm/Friedrich-Hanisch-Str. auszubauen? Die jetzt dort stehende Anlage soll ersetzt werden, was mit dem gestiegen Stromverkehr (Verbrauch und Erzeugung) in Kladow begründet wird. Hier sind die Dimensionen einfach zu groß. Bis zu 13 Metern hoch soll eines der beiden Gebäude werden. Das Kladower Forum hat ein Gespräch mit der Vertreterin von Stromnetz Berlin geführt, in dem Möglichkeiten diskutiert wurden, die neue Anlage ortsbildverträglich zu gestalten. Die Pläne sind erst einmal auf den maximalen Bedarf zugeschnitten und sind Grundlage eines Bebauungsplanverfahrens, bei dem es noch eine Bürgerbeteiligungsphase geben wird. Wichtig ist uns, dass die tatsächliche Höhe der Gebäude reduziert wird, die Dachform und -eindeckung sowie die Fassaden ortsüblich angepasst werden. Es gibt ein gelungenes Beispiel aus der Richardstraße in Neukölln, was ein Vorbild sein könnte.
Stand: Juli 2025
Hier der Link zur entsprechenden Information von Stromnetz Berlin: