Uta Gerlach – Panoramen …zum Schauen bestellt…..Uta Gerlach zeichnet vor Ort in Brandenburg immer wieder die gleichen Bäume, Wiesen und Felder, Zäune, Windräder……die Ausschnitte und Details folgen den wechselnden Reizen […]
Eine „Womage“an einige berühmte und besondere Frauen des Filmgeschäfts der letzten 120 Jahre, die zu Rolemodels und Inspiration wurden, deren Karrieren und Leben auch jenseits der Filmgeschichten auch teils dramatische […]
Musik trifft auf Sportverein Jazz ist viel mehr als nur eine Musikrichtung. Es ist eine kulturelle Kraft, kann Menschen zusammenbringen, sowohl auf der Bühne als auch im Publikum, und schafft […]
Die Verbindung von eigenen Songs und Coverversionen mit einer einmaligen Klangwelt, bei der nicht nur die E-Gitarre zum Einsatz kommt. Wilkendorf spielt seinen ganz persönlichen Mix aus allem, was in […]
Die Musiker mögen Kladow und wir mögen sie: Auch dieses Jahr kommen die Dozenten des Internationalen Jazzworkshops wieder nach Kladow und würdigen in ihrem Eröffnungskonzert große Musiker. Und wenn Sie in der Besetzungsliste einen Namen […]
Die Kleine Galerie Neukladow des Kladower Forum e.V. präsentiert aktuelle Arbeiten zweier Künstlerinnen: Monika Aladics’ figürliche Kompositionen, bestehend aus detaillierten Zeichnungen, farbigen Collagen und Cornette Deegeners experimentellen Monotypien und Drucken […]
Carly Quiroz/ p – Joe Kucera / sax – Carlos Mieres/ g Das MauerBlues Trio profitiert von den verschiedenen kulturellen Traditionen und Lebenserfahrungen ihrer Musiker aus drei Ländern: Waren es […]
Wir leben in verrückten Zeiten. Daran erinnert der Name der Band „Faustroll Five“, der von dem Roman des Bohemien Alfred Jerry inspiriert ist. Es handelt sich bei dem Protagonisten Doktor […]
Der Ortsbeirat Groß Glienicke lädt ein zu einem Open-Air- Kino auf der Badewiese —— Ein wunderbarer Filmabend für Alle KÖNIGE DES SOMMERS Louise Courvoisier 23.08.2025 ab 19.30 Uhr langsam eintreff […]
Die Familie von Ribbeck ist seit dem 13. Jahrhundert in Brandenburg nachweisbar. Im Jahre 1572 teilte sich die Familie in die osthavelländische ältere Linie mit ihrem Stammsitz von 1572 bis […]
Hermann Göring (1893 – 1946), Reichsminister für Luftfahrt und zweiter Mann hinter Hitler, hat wie keine andere NS-Größe Ämter und Machtbefugnisse angehäuft. Andreas Molitor erzählt das Leben eines Machthungrigen, der […]