THEMA
Freunde werden, Freunde sein
Erzählt uns Eure Geschichten zum Thema Freundschaft!
Freundschaften schließen wir schon im Kindergarten, später in der Schule, im Sport, im Urlaub. Manchmal halten sie jahrelang, in einigen Fällen sogar ein ganzes Leben.
Freundschaften können wir aber auch mit sehr viel älteren Menschen schließen, die uns vielleicht mit Rat und Ermutigung helfen, auf unserem Weg, erwachsen zu werden.
Und schließlich gibt es Freundschaften zwischen Mensch und Tier, die sogar lebenswichtig sein können.
In jedem Fall sind wir gefordert, Freundschaften zu pflegen, uns zu engagieren, damit sie nicht irgendwann versanden.
WANN
Ihr könnt vom 1. Dezember 2025 bis zum 6. Januar 2026 Texte von bis zu 5 Seiten à maximal 1800 Zeichen (30 Zeilen, 60 Anschläge) einreichen.
WIE
Euren Text druckt Ihr bitte aus und steckt ihn ohne Namensangabe oder Mailadresse! in einen Umschlag und klebt diesen zu.
Auf ein extra Blatt schreibt Ihr bitte Euren Namen, Euer Geburtsjahr, Eure Postadresse, E-Mailadresse und Telefonnummer. Dieses Blatt steckt Ihr zusammen mit dem geschlossenen Umschlag (Text) in einen Din-A-4-Umschlag und beschriftet ihn:
Kladower Forum
Schreibwettbewerb
z.Hd. Frau Anne Bein
Kladower Damm 387
14089 Berlin
Ihr müsst den Umschlag nicht mit der Post ans Kladower Forum senden, sondern könnt ihn auch in den Briefkasten (Briefschlitz in der Eingangstür) werfen. Das Kladower Forum findet Ihr direkt hinter der Bushaltestelle in Alt-Kladow.
Anne Bein nimmt Eure Texte in Empfang, trennt die Adressen/Namen von den Texten und führt eine Liste, welchem Text welcher Name zuzuordnen ist. Sie ist unsere Vertrauensperson, die allein die Autor*innen der Texte kennt. Denn die Jury wird unabhängig von Name, Geschlecht, Schule oder anderen Angaben entscheiden, welche Texte sie am besten findet. Wir beurteilen die Texte in zwei Altersgruppen: Die 14- bis 16jährigen und die 17- bis 20jährigen.
LESUNG DER GEWINNER
Am Sonntag, dem 25. Januar um 15.00 Uhr, findet in der sogenannten Kleinen Philharmonie in Kladow die Bekanntgabe der Preisträger des Schreibwettbewerbs statt.
Die Gewinner*innen dürfen ihre Texte auf der Bühne selbst vorlesen oder vorlesen lassen. Wir informieren die Preisträger*innen ein paar Tage vor dem Ereignis, damit sie das Präsentieren ihrer Texte zu Hause proben können. Freund*innen, Eltern, Geschwister und alle Interessierten sind an diesem Sonntag herzlich eingeladen.
Mehr >>
PREISE
Die Gewinner*innen des Schreibwettbewerbs erhalten attraktive Preise, die wir heute noch nicht verraten wollen.
JURY
Die Jury des Schreibwettbewerbs:
- Zwei Schüler*innen in den Altersstufen 14 bis 16 Jahre und 17 bis 20 Jahre.
- Marina Bartsch-Rüdiger, erfahrene Textredakteurin (u.a. für NDR)
- Maria Koettnitz, Autorenberaterin und langjährige Verlagsfrau (u.a. Kindler + Reclam)
- Sabine Schmidt, Stimm- und Sprechtrainerin u.a. für Journalisten (Rundfunk und Fernsehen), Dozenten und andere Berufssprecher.
Mit Euren Fragen zum Schreibwettbewerb könnt Ihr Euch jederzeit an die Verantwortliche wenden:
Maria Koettnitz, mariaharry@t-online.de, 0172-3127777