Am 30. Oktober 2025 fand im Saal der Evangelischen Gemeinde Kladow ein Festakt statt. Anlaß war das 30jährige Bestehen des Gemeinschaftskrankenhauses Havelhöhe in Kladow.

Die Pflegedienstleiterin Beate Turczynski, Stellvertretender Ärztlicher Leiter PD Dr. med.
Friedemann Schad, Geschäftsführerin Christa Foppe
(Foto: Susanne Deglmann)
Zahlreiche Redner neben den leitenden Mitarbeitern des Krankenhauses, der Bezirksbürgermeister Frank Bewig, die Groß Glienicker Ortsbeiratsvorsteherin Birgit Malik und weitere Vertreter Kladower Institionenen hoben in ihren Redebeiträgen die Bedeutung des Krankenhauses Havelhöhe für Kladow und die Region hervor. In den 30 Jahren seines Bestehens ist das Gemeinschaftskrankenhaus mit seinem ganzheitlichen Ansatz und seiner dem Patienten zugewandten Praxis zu „unserem“ Krankenhaus geworden.

v.l.: Andreas Kather (GF Rotkreuz-Institut Kladow), Marlon Otter (Vorsitzenden Sportfreund Kladow e.V.), Christa Foppe (GF Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe), Frank Bewig (Bezirksbürgermeister Spandau), Tanja Franzke (Bezirksstadträtin für Gesundheit), Burkhard Weituschat (Vorsitzender Kladower Forum e.V.), Beate Turczynski (Pflegedienstleitung Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe), Friedemann Schad (Ärztliche Leitung Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe), Birgit Malik (Ortsbeiratsvorsitzende Groß Glienicke)
(Foto: Susanne Deglmann)
