Das Trio aus Salvatore Di Lorenzo (Violine), Leander Kippenberg (Cello) und Michael Cohen-Weissert (Piano) spielt Felix Mendelssohn Bartholdy: Klaviertrio Nr 2. in c-moll.
Leander Kippenberg und Salvatore Di Lorenzo waren bereits letztes Jahr in Kladow mit einem Klavier-Trio angekündigt. Bedauerlicherweise erkrankte der Pianist, und so erfreute uns das verbleibende Duo mit einem wunderbaren Spontan-Programm.
Sie kommen jetzt als Trio zurück nach Kladow – mit einem neuen Pianisten:
Michael Cohen-Weissert, 1993 in Jerusalem geboren, studierte Klavier an der UdK und HfM Hanns Eisler Berlin sowie am Julius-Stern-Institut, u. a. bei Jacques Rouvier und Stefan Arnold. Er konzertierte als Solist mit dem Israel Philharmonic Orchestra, Jerusalem Symphony und der Norddeutschen Philharmonie Rostock. Auftritte führten ihn zu Festivals wie dem Mecklenburg-Vorpommern Musikfestival, dem “Kissinger Sommer” und dem Bowdoin Festival (USA). Auch als Komponist ist er erfolgreich – 2019 wurde seine erste Oper Amalia! in Bozen uraufgeführt. Er ist Gründer und musikalischer Leiter des Charles Rosen Ensembles.
Leander Kippenberg ist als Cellist und Dirigent aktiv. Solistisch und kammermusikalisch gastierte er in Sälen wie der Tonhalle Zürich, St. John’s Smith Square London und der Bremer Glocke. Er studierte bei Michael Sanderling in Frankfurt am Main und Louise Hopkins an der Guildhall School of Music and Drama in London und war Akademist der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen. Die Teilnahme an Internationalen Meisterkursen wie dem IMS Prussia Cove oder Virtuoso & Belcanto in Lucca führten ihn zusammen mit renommierten Musiker Persönlichkeiten wie Thomas Ades, Gary Hoffmann, Adrian Brendel, Valentin Erben und Erich Höbarth. Als Gründer und Leiter von “Strings Unlimited Bremen e. V.” engagiert er sich außerdem für kulturelle Vielfalt in Bremen.
Salvatore Di Lorenzo, 2003 in Palermo geboren, schloss 2025 sein Violinstudium an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin bei Kolja Blacher ab. Zuvor studierte er an der Yehudi Menuhin School in London. Er trat in Sälen wie der Berliner Philharmonie, dem Pierre-Boulez-Saal, dem Concertgebouw Amsterdam und King’s Place London auf. Salvatore ist neben seiner Karriere als Violinist auch als Komponist tätig und führte diesen Sommer die Premiere seines eigenen Violinkonzerts in Bremen auf. Zahlreiche Preise und Auszeichnungen begleiten seine Laufbahn. Er spielt eine Violine von Christoph Götting (2018) und ein Instrument aus dem 18.Jahrhundert.
Wir sind sehr gespannt auf dieses neue Trio, das sich am Sonntag 12.10.25 um 17:00 in der Kleinen Philharmonie präsentieren wird (Gemeindehaus der Ev. Kirche in Kladow, Kladower Damm 369). Der Eintritt ist frei.
Veranstalter: Kladower Forum oder Externer Veranstalter