Kategorie: Schönes Kladow
-
Stromnetz Berlin plant voluminöses Umspannwerk in Kladow
Wie angemessen sind die Pläne von Stromnetz Berlin, den Standort Kladower Damm/Friedrich-Hanisch-Str. auszubauen? Die jetzt dort stehende Anlage soll ersetzt werden, was mit dem gestiegen Stromverkehr (Verbrauch und Erzeugung) in […]
-
Die Errichtung von Windrädern auf den Rieselfeldern würde das Aus für unser Naherholungsgebiet bedeuten.
Es steht auch wortwörtlich in der „Änderung des Flächennutzungsplans: Windenergie in Berlin (01/24)“: „Die Bestandsnutzung des geplanten Windenergiegebiets ist geprägt durch die Nutzung als Landwirtschafts- und als Erholungsgebiet.“ (S. 67) […]
-
Gestaltungsleitfaden für den Kladower Dorfkern
Die Veranstaltung fand am 16. Juli 2025 statt in der Aula der Grundschule am Ritterfelddamm. Sie war öffentlich angekündigt und wurde organisiert vom Spandauer Büro Wunderlich Stadtentwicklung Berlin GmbH. Anwesend […]
-
Gestaltungsleitfaden für den Kladower Dorfkern
Die Veranstaltung fand am 16. Juli 2025 statt in der Aula der Grundschule am Ritterfelddamm. Sie war öffentlich angekündigt und wurde organisiert vom Spandauer Büro Wunderlich Stadtentwicklung Berlin GmbH. […]
-
Gruppe Schönes Kladow im Kladower Forum e.V. – Wer wir sind und was wir wollen
Doku über die Arbeit der Gruppe Schönes Kladow
-
Gross Glienicker See als Grundwasserspeicher nutzen – Einleitung von Havelwasser oder geklärtem Abwasser sinnvoll
16.08.2025 Was immer unterschlagen, oder gelinde gesagt, vergessen wird, ist die Tatsache, dass in Deutschland 8,3 Milliarden m³ gereinigtes Abwasser (fast Trinkwasserqualität) im Jahr in die Nord- und Ostsee gepumpt […]
-
DIE KLEINE GALERIE UND DAS GUT NEUKLADOW – WIE GEHT ES WEITER?
Seit 2021 betreibt das Kladower Forum die Galerie Neukladow. Sie ist untergebracht im Torhaus zum Park des Gutes Neukladow an der Neukladower Allee und hat sich seitdem erfolgreich mit der […]
-
Spenden für den Baum
Ein neuer Baum. Spenden für den Baum. Kladow soll schön bleiben. Die (wunder)schöne Rotbuche vor dem Cladow Center ist ja nun leider nicht mehr. Sie war von einem Pilz befallen […]
-
Kladow braucht einen Dorfplatz
Ein Dorfplatz ist eine freie Fläche, möglichst gepflastert, die für verschiedene Zwecke genutzt werden kann: – Flanieren – Sitzen und schauen/schwatzen/lesen – Versammeln (kirchlich, politisch, kulturell, Feste feiern) – Temporäre […]
-
Löwenbrunnen im Kladower Forum
ist wieder in BetriebDie Winterverkleidung des Brunnens wurde am Samstag, 25.04.20 entfernt und der Brunnen wurde wieder in Betrieb genommen.